Vereinigung der Eigentümer
Ferienpark Lauwersoog

Gemeinsam sorgen wir für einen schönen, bezahlbaren und angenehmen Ferienpark

VEREINIGUNG

gemeinsam den Park erhalten und verbessern ...

INTERESSEN

Ihre Interessen als Eigentümer vertreten

STÄRKER

stärker bei Entscheidungen und Richtlinien auftreten

ZUSAMMEN

andere Eigentümer treffen und Ideen austauschen

Satzung

EIGENTÜMERGEMEINSCHAFT
FERIENPARK LAUWERSOOG

Artikel 1 – Name und Sitz

1. Der Verein trägt den Namen: Eigentümergemeinschaft Ferienpark Lauwersoog.

2. Der Verein hat seinen Sitz an der Adresse des Ferienparks.

 

Artikel 2 – Zweck und Aufgaben

Der Verein hat folgende Zwecke:

1. Die Wahrnehmung der gemeinsamen Interessen der Mitglieder.

2. Die Führung von Verhandlungen mit dem Eigentümer des Ferienparks und/oder dem Grundstückseigentümer.

 

Artikel 3 – Mitglieder

1. Mitglieder sind natürliche oder juristische Personen, die Eigentümer eines Chalets/(Stand)Wohnwagens im Ferienpark sind.

2. Die Mitgliedschaft ist freiwillig, aber Mitglieder verpflichten sich zur Einhaltung der festgelegten Vereinbarungen.

3. Mitglieder können ihre Mitgliedschaft schriftlich mit einer Kündigungsfrist von einem Monat kündigen.

 

Artikel 4 – Vorstand

1. Der Verein wird von einem Vorstand geleitet, der mindestens aus einem Vorsitzenden, einem Sekretär und einem Schatzmeister besteht.

2. Vorstandsmitglieder werden von den Mitgliedern für eine Amtszeit von zwei Jahren gewählt und sind wiederwählbar.

3. Der Vorstand ist verantwortlich für:

- Das Einziehen und Verwalten der Beiträge der Mitglieder.

- Die Organisation von Versammlungen und die Kommunikation von Beschlüssen.

- Die Umsetzung der festgelegten Vereinbarungen.

 

Artikel 5 – Finanzielle Angelegenheiten

1. Die Mitglieder zahlen einen jährlichen Beitrag zur Deckung der vereinbarten Kosten.

2. Der Schatzmeister verwaltet die Finanzen und legt jährlich einen Finanzbericht vor.

3. Ausgaben über 500 € erfordern die Zustimmung der Mitglieder.

 

Artikel 6 – Versammlungen und Beschlussfassung

1. Mindestens einmal im Jahr findet eine Generalversammlung der Mitglieder statt.

2. Beschlüsse werden mit der Mehrheit der Stimmen der anwesenden Mitglieder gefasst.

3. Jedes Mitglied hat eine Stimme pro Chalet.

 

Artikel 7 – Geschäftsordnung und Änderungen

1. Ergänzende Regeln und Vereinbarungen können in einer Geschäftsordnung festgelegt werden.

2. Änderungen der Satzung können nur mit einer Zweidrittelmehrheit der Mitglieder beschlossen werden.

 

Artikel 8 – Auflösung

1. Der Verein kann mit einer Dreiviertelmehrheit der Mitglieder in einer Mitgliederversammlung aufgelöst werden.

2. Eventuell verbleibende finanzielle Mittel werden anteilig unter den Mitgliedern verteilt oder für einen vereinbarten Zweck verwendet.

Interessiert?

Füllen Sie bitte das Kontaktformular aus.
==> mehrere Stellplatznummern bitte durch ein Komma trennen <==
Wir halten Sie über die Entwicklungen auf dem Laufenden.

Telefon: ?!?!?!?!?!

E-mail: info@eigenaren-lauwersoog.com

Anschrift: ?!?!?!?!

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.